Wirtschaftliche Einschätzungen

ChatGPT hilft dabei Texte zu erstellen, beantwortet Fragen und unterstützt das Programmieren von Software. Wodurch kann Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt gewinnbringend unterstützen und voranbringen?

Ökonomischer Effekt von ChatGPT

Studien

Massachusetts Institute of Technology (MIT)

“Experimental Evidence on the Productivity Effects of Generative Artificial Intelligence”

Shakked Noy & Whitney Zhang, MIT, March 2/2023
  • Untersuchung der Produktivitätseffekte einer generativen künstlichen Intelligenztechnologie – ChatGPT – im Kontext professioneller Schreibaufgaben.
  • Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass ChatGPT die durchschnittliche Produktivität erheblich erhöht: Wissensarbeiter erstellten Texte mit ChatGPT in 35% kürzerer Zeit und die Qualität der Texte war besser. Der Kontakt mit ChatGPT erhöhte laut Studie, einerseits die Arbeitszufriedenheit und Selbstwirksamkeit und andererseits sowohl die Besorgnis als auch die Begeisterung über Automatisierungstechnologien.

Folgen Sie Prof. Dr. Peter Buxmann auf Social Media

Abonnieren Sie den Newsletter

Kontakt

Impressum

Startseite