News

Aktuelles zum Thema Künstliche Intelligenz & ChatGPT

An der Schnittstelle zwischen akademischer Forschung und unternehmerischer Anwendung steht die Generative Künstliche Intelligenz als ein Leuchtfeuer technologischer Innovation. Während wissenschaftliche Publikationen vielversprechende Ergebnisse vorweisen, stellt sich in der Praxis oft die Frage: Wie kann diese fortschrittliche Technologie sinnvoll und effektiv in Unternehmen implementiert werden?

Diskutieren Sie auf unserer Veranstaltung am 29.11.23 mit namhaften Referenten aus Forschung und Wirtschaft und melden Sie sich an!

Aktuelle Entwicklungen rund um GPT

ChatGPT Plugins

OpenAI hat spezielle Plugins für Sprachmodelle entwickelt, um ChatGPT auf aktuelle Informationen zugreifen zu lassen oder Dienste von Drittanbietern zu nutzen – damit soll der Dienst weiter optimiert werden.

Denn die nun verfügbaren Plugins bilden Erweiterungen von Drittanbietern, die es ChatGPT ermöglichen einen Zugriff auf aktuelle Informationen zu erhalten, komplexe Berechnungen durchzuführen und Dienste Dritter zu nutzen, indem andere Dienstleistungen und Internetseiten über Plug-ins mit ChatGPT verbunden werden.

In der ChatGPT-4 Plugin-Liste finden sich unter anderem Anbieter wie Expedia, Klarna Shopping, OpenTable, KAYAK, Wolfram und Zapier.

Hier erfahren Sie mehr über die 10 betsen ChatGPT Plugins.

Newsletter Beiträge

Aktuelle Entwicklungen und Einsatzfelder für GPT aus ökonomischer Sicht

Folgen Sie Prof. Dr. Peter Buxmann auf Social Media

Abonnieren Sie den Newsletter

Kontakt

Impressum

Startseite