Kategorien
Allgemein

Zur Entwicklung „autonomer“ Künstlicher Intelligenzen

Entwickler weltweit versuchen aktuell, ein autonomes System zu erschaffen, indem sie mehrere Instanzen des großen Sprachmodells GPT von OpenAI verbinden. Ziel ist es, dass die verbundenen Instanzen gemeinsam eine Vielzahl von Aufgaben ohne menschlichen Eingriff ausführen können. Im Gegensatz zur öffentlich zugänglichen Version von ChatGPT, die zu jeder Aktion aufgefordert werden muss, könnten diese “autonomen” Systeme potenziell mehrere KI-Agenten dazu bringen, zusammenzuarbeiten. Gemeinsam könnten sie dann beispielsweise eine Website entwickeln, einen Newsletter erstellen, eigene Fehler beheben, Online-Seiten als Antwort auf eine Benutzeranfrage erstellen oder andere Aufgaben erledigen, die aus mehreren Schritten und einem Iterationsprozess bestehen.

Zum Beispiel ist “Auto-GPT” eine auf GitHub beliebte Anwendung, die von einem Spieleentwickler namens Toran Bruce Richards erstellt wurde, der auch unter dem Alias Significant Gravitas bekannt ist. Laut seiner GitHub-Seite greift das Programm auf das Internet zu, um Informationen zu suchen und zu sammeln, nutzt GPT-4 zur Generierung von Text und Code und GPT-3.5 zur Speicherung und zum Zusammenfassen von Dateien. “Die Fähigkeit, mit minimalem menschlichem Input zu funktionieren, ist ein entscheidender Aspekt von Auto-GPT. Es verwandelt ein großes Sprachmodell im Wesentlichen von einem fortschrittlichen Auto-Complete in einen unabhängigen Agenten, der in der Lage ist, Aktionen auszuführen und aus seinen Fehlern zu lernen”, so Richards auf Twitter. Er betonte jedoch auch, dass größere Autonomie es umso wichtiger werden lässt, dass ethische und rechtliche Grenzen eingehalten werden. Andrej Karpathy, ein Entwickler und Mitbegründer von OpenAI, antwortete Richards auf Twitter und glaubt, dass “AutoGPTs” die “nächste Grenze des Prompt-Engineerings” sind. Das Verbinden mehrere KI-basierter Instanzen, um komplexere Aufgaben zu erledigen, bedeutet nicht, dass wir bald künstliche Allgemeinintelligenz erleben werden, aber es ermöglicht, dass Systeme kontinuierlich laufen und Aufgaben mit wenig menschlichem Eingriff und Überwachung erledigen können.

VICE

Kommentar verfassen