Kategorien
Allgemein

GPT-4 kommt nächste Woche – und es wird multimodal

Bei einer rund einstündigen hybriden Informationsveranstaltung unter dem Titel “KI im Fokus – Digitaler Kickoff” stellten am 9. März 2023 vier Mitarbeiter von Microsoft Germany große Sprachmodelle als disruptive Kraft für Unternehmen und ihr Angebot Azure-OpenAI im Detail vor, berichtet Heise. Eher beiläufig erwähnte Andreas Braun, CTO Microsoft Germany und Lead Data & AI STU, das ihm zufolge unmittelbar bevorstehende Release von GPT-4. Dass Microsoft mit OpenAI an Multimodalität feilt, dürfte seit dem Release von Kosmos-1 Anfang März kein Geheimnis mehr gewesen sein.

“Wir werden nächste Woche GPT-4 vorstellen, da haben wir multimodale Modelle, die noch ganz andere Möglichkeiten bieten werden – zum Beispiel Videos”, sagte Braun in seinem Redebeitrag zu den Anwendungsmöglichkeiten von KI und ChatGPT. Der CTO bezeichnete große Sprachmodelle als “Game Changer”, da sie Maschinen beibrächten, natürliche Sprache zu verstehen. In einer statistischen Weise verstünden die Maschinen dann, was früher nur für Menschen lesbar und verstehbar war. Dabei sei die Technik mittlerweile so weit, dass das “prinzipiell in allen Sprachen” funktioniere: So könne man auf Deutsch fragen und auf Italienisch die Antwort bekommen. Mit der Multimodalität werde Microsoft(-OpenAI) die Modelle zudem “übergreifend machen”.

Heise

Kommentar verfassen